10. Schlaubetal-Marathon
(Ein Bericht von Robert Boyde-Wolke)
Ich hatte einfach Lust, wieder ein neuer Marathon zu laufen. Wie immer seelenruhig ins Internet nachgeschaut, mit Glück konnte ich doch aus der Wohnnähe (90km von Berlin entfernt) ein kleiner Marathonjubiläum (10 Jahre) finden. In südöstlicher Richtung findet man in Eisenhüttenstadt das schönste Bachtal Brandenburgs. Schlaube ist ein Fluss im Osten Brandenburgs (77km lang) und durchfließt die Schlauberinne. Heute gilt das Schlaubetal als eines der ältesten Bachtäler Deutschlands und steht unter Naturschutz.
Am Samstagmorgen mit meinem “Fast”-Nachbar Marek N. (Running Twins), ebenfalls Veganer, waren wir mit dem Auto über eine gute Fahrtstunde unterwegs und kamen an der gut organisierten Parkfläche vor der Inselhalle an. Auf dem Weg zum Standort hatte Marek mir schon etwas angedeutet, dass es dort etwas schwierig sein wird mit dem Lauf. Ich hatte in A3-Papierformat die Laufstrecke sowie Höhenmeter für uns ausgedruckt, so haben wir bessere Kenntnisse dieser Laufroute.
Marek hatte schon daheim fast die Laufbekleidung bei sich angezogen und brauchte dort nur die Startunterlagen abzuholen. Bei mir im Gegenteil, mit dem Umziehen habe ich noch viel Zeit und nahm die ganze Umgebung vom Wettkampfort im Visier. Deshalb hatte ich viele Fotoaufnahmen. Man hatte sofort den klaren Eindruck, das erfahrene Organisationsteam hat hier alles gut im Griff und kann mit Sicherheit alles gut gehen.
In der Startertüte findet man einige Dinge wie das gute Laufkalender mit den aktuellen Terminen fürs 2017, das überwiegend fürs Land Brandenburg, aber auch für die ostdeutsche Region bestimmt waren.
Eine kleine, niedliche Marathonmesse in der Inselhalle fand man dort, wo mittig die Siegertreppen herbstlich geschmückt bzw. Pokale aufgestellt wurden.
Die Zeit verging schnell und alle waren schon vorm Start. Die Neuheit war für mich, die Zeitmessung wird über einem Transponder vom Veranstalter gestellt, der Bruttozeit sowie Zwischenzeiten erfasst.
Pünktlich ging der Start für alle los, auch Nordic-Walker, 10-km- sowie HM-Läufer und für Kinder waren dabei. Viele hatten gute Laune und waren in bester Laufstimmung, das hatte man gesehen.
Kurz durch die Stadtspur gelangen wir nach 3 km auf den Geh- bzw. Radwegen. Endlich ein Musikband brachte uns etwas Stimmung. Es war ein typisches Herbstwetter, etwas feucht und kühl, aber zum Glück trocken. Optimal für ein Marathonlauf!
Nach 7,5km etwas später wurde man aufgeteilt, die 10-km-Strecke wird dann abgebogen und den Rest weiter geradeaus ab in den Wald.
Der Schlaubetal-Marathon führte uns auf und ab über die sanften Hügel der Grundmoränenlandschaft, vorbei an ehemaligen Mühlen und Forsthäusern, Seen und Sümpfen sowie an Wäldern und Wiesen. Wie ein Mittelgebirgsbach windet sich die Schlaube dort durch steile, bis zu 30 m hohe Schluchten und durchfließt eine Kette von Seen.
Wirklich ein Genuss für begeisterte Landschaftsläufer!
Die gesamte Abwicklung für die Streckenmarkierungen (man verläuft fast gar nicht), Verpflegungsstationen und vieles mehr waren sagenhaft einfach spitze! Alles war da, sogar warmen Tee…. Hut ab an das Orga-Team! Kann jedem mit Sicherheit weiterempfehlen… Ich werde gern Werbung machen.
Ich hatte nie gedacht, dass im Land Brandenburg doch erhebliche Steigungen in der Landschaft gibt. Für mich war dort schon sehr anspruchsvoll und habe ihn trotzdem voll genossen. Nachhinein hatte Marek doch Recht und auf ihn ist immer ein Verlass mit seinem speziellen Läuferwissen. :o) Er hatte ja noch viele schwere Herausforderungen im Bergmarathon wie Transalpine Run, Rennsteiglauf usw. mit Bravour gemeistert!
Zum etwas erschöpften Ziel bekam ich eine große, selbst hergestellte Finishermedaille aus Gips (Vorsicht ist geboten wegen Bruchgefahr!). Sieht fein aus und passt zu diesem ultimativen Crossmarathon.
Ein paar Verpflegungsnachschübe für mich waren wir zur Kaffeezeit pünktlich wieder zu Hause.
Mit meinem Lauf hatte es sich gelohnt, dort mitgemacht zu haben und eine lehrreiche Lektion eingesammelt, 2 Marathons innerhalb von einer Woche hatte ich noch nie und war wirklich nicht einfach…. Immerhin geschafft! Nun ein paar Wochen Pause…. Die nächste Marathonreise wird sicher in diesem Jahr noch kommen.
Robert Boyde-Wolke
Veranstalter: schlaubetal-marathon.com
1 Comment
Was für ein toller Bericht lieber Robert
ich habe dich vor Ort auch gesehen, also zumindest dein tolles Outfit!
Add Comment