BIG25, 10.05.15

20150510_091325
Die 25 Kilometer von Berlin
Ein Laufbericht von Andreas Augstein.

Dieses Jahr bin ich wieder an den Start des BIG25 gegangen, der vom Olympiastadion durch die City, über den Gendarmenmarkt und zurück zum Olympiastadion führt. Auch andere Vegan Runners, Spreeganer und viele „vereinslose“ VeganerInnen taten es mir gleich. Am vereinbarten Treffpunkt um 9 Uhr waren Denise, Heiko und ich. Leider war die Anreise durch S-Bahn-Streik und weiteren Hindernissen etwas chaotisch. Andere Vegan Runners trudelten etwas verspätet ein. Mit dabei waren für die 25 Kilometer-Strecke auch noch Nicolas und Lukas. An den Start für die 10 Kilometer gingen Birgit und Ulises.
Dieser Lauftag war recht kalt und windig, sodass man in kurzer Bekleidung etwas fror. Pünktlich um 10 Uhr fiel der Startschuss und über 11.000 Läufer machten sich auf den Weg. Zunächst herrschte dichtes Gedränge, welches sich aber allmählich und spätestens ab Kaiserdamm auflöste. Ich lief konstant unter 5:00 min/km. Nach einigen Kilometern holte mich Heiko ein, der eine Laufbegleitung für 5:30 -6:00 min/km gesucht hatte, da er sich gerade in der Vorbereitung für den Velothon befand. Ich wollte eigentlich mit ihm zusammen laufen, kurz vor dem Start hatten wir uns jedoch aus den Augen verloren. Er blieb dann an mir dran und beschwerte sich ab und zu, dass ich doch etwas zu schnell bin. GA1 war bei ihm also doch nicht mehr drin, wie er sagte. 😉 Auch die Temperatur passte jetzt wieder. Ideales Laufwetter, wenn der Wind nicht ab und zu kräftig gegen die Laufrichtung schlug. Ab der Hälfte wurde ich dann leider langsamer und spätestens nach der Halbmarathon-Distanz war dann doch etwas die Luft raus. Heiko hat mich die restlichen Kilometer ordentlich motiviert und munter auf mich eingeredet, so unangestrengt, als ob er gerade auf einen kleinen Spaziergang wäre. Am letzten Kilometer überholte uns ein Läufer mit den Worten „Mal eine Currywurst essen, dann seid ihr schneller!“. Schließlich ging es auf die Zielgeraden, durch die Katakomben des Olympiastadions in das offene Rund und auf die blaue Tartanbahn. Dort setzte Heiko noch mal zum Sprint an, um an dem Currywurst-getriebenen Läufer noch locker vorbei ans Ziel zu kommen. Ich traf eine knappe Minute später ein und bin damit auf der 25 Kilometer-Strecke persönliche Bestzeit gelaufen.

Veranstalter: berlin-laeuft.de

Ergebnisse:
Am 10.05.15 fand die 35. Auflage des traditionsreichen 25 Kilometerlaufs „BIG25“ Berlin statt. Mit dabei natürlich auch wieder einige Vegan Runners und Spreeganer… Hier mal eine kleine Ergebnis-Liste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
big25_ergebnisse

Pankower Frühlingslauf, 11.04.15

2015fruehlingslauf

Pankower Frühlingslauf 2015
Ulises´Bericht:
Am Samstag nahm ich am 33. Pankower Frühlingslauf teil. Der Tag war sehr schön und ich hatte Lust auf Laufen. Pankow war mir eigentlich ein bisschen zu weit, aber ich wollte auch neue Ecke von Berlin entdecken. Dort traf ich mich mit Tabea von den Spreeganern und habe Jessica, Rebecca und Nicole von den Spreeganern kennengelernt. Ich habe gedacht, ich wäre der einzige Vegan Runner aber dann habe ich Gregor getroffen :). Ich wusste nicht, dass er auch laufen würde, so ich habe mich gefreut. Wir waren zwischen 50 und 100 Läufer beim 5km-Lauf. Ich wollte es unter 4:00 Minuten pro Kilometer schaffen (ich hatte es vorher noch nicht geschafft), daher habe ich relativ schnell angefangen. Es gab nicht so viel Konkurrenz, aber schnell waren drei Läufer vor mir. Ich fand gut meinen Rhythmus und es war schade, kein Podiumplatz zu kriegen, aber ich wollte nicht bis an die Grenze gehen und so waren sie ein bisschen zu schnell für mich. Am Ende habe ich es in 19:20 min geschafft und den 4. Platz erreicht. Es gab eine kleinen Berg, den wir zweimal bezwingen mussten, aber da ich sogar unter 20 Minuten geblieben bin, war ich voll zufrieden :).
Ein kleiner Nachteil war, dass es kein Essen inklusive gab, so musste ich für die Banane 50ct zahlen. Andererseits haben wir so mit dem Geld für der Anmeldung keine unvegane Kekse oder so bezahlt 🙂
Danach bin ich noch ein bisschen länger geblieben um Nicole anzufeuern (sie ist 12,5 km gelaufen!) und um das schöne Wetter zu genießen.
Mein nächster Termin ist der Airport Night Run und da versuche ich auch (dieses mal 10km) unter 4:00 Minuten pro Kilometer zu bleiben, mal gucken!)
Hier gibt’s auch ein Bild von Gregor und mir, welches die netten Spreeganer von uns gemacht haben 😀

Gregors Bericht:
Der Pankower Frühlingslauf ist für mich seit ein paar Jahren der erste Wettkampf des Jahres. Nachdem ich gut über den Winter gekommen war und ohne Erkältung durchgängig trainieren konnte, verletzte ich mich vor etwa 2 Monaten leider am Fuß. In den zwei Wochen vor dem Lauf bin ich mit langsamen Läufen vorsichtig wieder ins Training eingestiegen und hatte den Frühlingslauf innerlich schon abgehakt. Kurzfristig entschloß ich mich jedoch trotzdem teilzunehmen.
Bei schönem Wetter am bis dahin wärmsten Tag des Jahres gelang es mir erwartungsgemäß nicht, meine Vorjahreszeit zu halten. Mit 24:06 Minuten war ich zwei Minuten langsamer, was etwa meinen Erwartungen entsprach. Insbesondere der zweite Anstieg machte mir arg zu schaffen, so dass ich im Ziel zwar sehr erschöpft aber auch glücklich, es irgendwie geschafft zu haben, war.
Die Stimmung war wie immer gut, die Stecke aber teilweise sehr anstrengend, weil der Boden ständig zwischen Asphalt, Waldboden und matschig-hügeligem Irgendwas wechselte. Insgesamt war es ein gelungener Einstieg in die Wettkampfsaison.
Liebe Grüße gehen an die Spreeganerinnen, welche zahlreich vertreten waren!

Internetseite des Veranstalter: http://ksv90-berlin.blogspot.de/

Berliner Halbmarathon, 29.03.15

Beim 35. Vattenfall Berlin Halbmarathon 2015 am letzten Sonntag stellte sich natürlich auch eine vegane Fraktion von SportlerInnen der Herausforderung, die 21 Kilometer durch die Berliner City schnellen Schrittes zu bewältigen.

Hier mal eine kleine Auflistung der Ergebnisse von „Vegan Runners“, „Spreeganer“ und „Laufen gegen Leiden“.
hm_x

14. 5 x 5 km Teamstaffel, 31.05.13

2013_sccstaffel_vorschau

20 Vegan Runners auf Zielkurs im Berliner Tiergarten

Am 31. Mai 2013 war es endlich wieder soweit: Beim 5x5km-Team-Staffellauf im Berliner Tiergarten gingen nun schon zum fünften Mal die Vegan Runners BBI an den Start. Der erste Erfolg war uns schon sicher, bevor der Lauf überhaupt begonnen hatte: In diesem Jahr waren es nämlich insgesamt bereits 20 vegane Läuferinnen und Läufer, die in vier Teams zu je fünf Mitgliedern starteten und somit den ersten Rekord des Tages sicherten. So viele Staffeln hatten wir noch nie aufgestellt, und konnten rein von der Teilnehmeranzahl her schon mal etliche Firmen und Organisationen in den Schatten stellen.

 Doch es sollte noch besser werden. Obwohl das Wetter sich zunächst nicht von seiner geschmeidigsten Seite zeigte – heftiger Regen am Nachmittag und Nieselregen zum Start, echtes Teamstaffellauf-Wetter eben – waren alle guter Laune und motiviert, Werbung für die vegane Lebensweise zu machen und möglichst viele andere Staffeln hinter sich zu lassen.

 Die Ergebnisse spiegeln diese hohe Motivation dann auch wieder: Unser schnellstes Team mit der Startnummer F1584 sprintete mit einer sensationellen Gesamtlaufzeit von 1:42:21 auf Platz 57 (für Statistikfreundinnen und -freunde: das bedeutet, sie waren in diesem Jahr unter den besten 1,3 Prozent) – herzlichen Glückwunsch zu dieser fabelhaften Platzierung und ein besonderes Dankeschön an Matze, Karl, Robert, Gregor und Jessi für den tollen Einsatz! Aber auch das zweitschnellste Team F1585 braucht sich nicht zu verstecken: Kira, Karsten, Julia, Andreas und Frank holten mit nicht minder schnellen 1:56:49 Platz 417 der Gesamtwertung. Der Sonderpreis in der Kategorie „schöner laufen“ geht in diesem Jahr an Lena, Diana, Rike, Wiebke und Doreen, die sich als reines Damen-Team mit der F1586 nach 2:13:55 den 2.269. Platz in der Gesamtwertung und den 63. Platz bei den Frauen-Teams sicherten. Last but not least gehen ebenfalls herzliche Glückwünsche an Auge, Sebastian, Guido, Annett und Thomas, die mit F1587 und einer Gesamtzeit von 2:16:23 den 2.613 Platz erliefen – wer länger läuft, wird eben auch länger gesehen! Gratulation an euch alle zu den guten Ergebnissen, und danke, dass ihr dabei wart und wir trotz suboptimalem Wetter zusammen sehr viel Spaß haben konnten.

 Als Belohnung für die absolvierten Kilometer gab es für alle Läufer_innen und ihre Begleitpersonen natürlich wieder das traditionelle vegane Picknick, welches dank Auges kreativer Zeltplanen- und Müllsack-Konstruktion effektiv vor Regen und Wind geschützt wurde, und trotz allem die Anstrengung und den Schlamm an den Beinen vergessen ließ. Die Picknick-Körbe des Veranstalters, die jedes Team zusammen mit den Startunterlagen traditionell erhält, mussten wir in diesem Jahr übrigens so gut wie komplett zurückgehen lassen – fanden sich in den vergangenen Jahren wenigstens noch ein paar Äpfel zwischen Käse und Cabanossi-Würstchen, suchten wir diesmal leider vergeblich nach veganen Alternativen in den Boxen. Hierzu haben wir mit dem Veranstalter Kontakt aufgenommen und dieser hat versprochen, die Zusammensetzung der Körbe im kommenden Jahr zu überprüfen. Hier darf man also auf 2014 sehr gespannt sein.

Fazit: Es war (abgesehen von den Picknickkörben) wieder eine rundum gelungen Veranstaltung, die allen viel Spaß gemacht hat, die Ergebnisse können sich sehen lassen, und einmal mehr haben wir bewiesen, dass vegan zu leben die persönliche Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt, sondern sie ganz im Gegenteil sogar noch steigern kann. Wenn ihr im nächsten Jahr auch gerne dabei sein und die tolle Atmosphäre im Tiergarten einmal live miterleben möchtet, dann schreibt uns eine E-Mail an andrea[at]veganrunners.de und helft uns, in 2014 vielleicht schon fünf vegane Staffeln an den Start zu bringen. Wir freuen uns auf euch!

Gregor, Andrea & Auge

Links:
http://www.berliner-teamstaffel.de/

Bildergalerie:

4. Berliner 5x5km TEAM-Staffellauf 15.6.2012

Vegan Runners starten zum 4. Mal beim Berliner 5x5km TEAM-Staffellauf am 15. Juni 2012

Beim Berliner 5 x 5 km-TEAM-Staffellauf in 2009 hatte alles mit einer einzelnen Staffel begonnen – natürlich durften die Vegan Runners aus Berlin, Potsdam und Umgebung da auch bei der Neuauflage in 2012 nicht fehlen. Zum 4. Mal in Folge beteiligten wir uns an einer der beliebtesten Laufveranstaltungen Deutschlands, diesmal mit drei Staffeln, also 15 veganen Läuferinnen und Läufern.

Nach einem extrem verregneten Vorjahres-Event waren wir auf das Schlimmste gefasst. Doch das Wetter meinte es in diesem Jahr gut mit uns, und so trafen wir uns an einem sonnigen, wenn gleich auch noch recht kühlen Frühsommer-Abend im Berliner Tiergarten, um uns mit insgesamt 4.348 anderen  Teams im sportlichen Wettkampf zu messen. Als Staffelstäbe sollten uns in diesem Jahr nicht wie bisher die traditionellen Karotten Glück bringen, sondern mit entsprechenden Aufklebern verzierte Kochlöffel, die hervorragend die Verbindung zwischen zwei unserer größten Leidenschaften – dem Sport und der veganen Kochkunst – symbolisierten.

 

Im Ergebnis konnten alle drei veganen Teams neue Bestzeiten aufstellen:

Die Schnellsten 5 mit der Startnummer F1505 erliefen sich mit 1:48:57 einen äußerst respektablen 164. Platz in der Gesamtwertung. Böse Zungen behaupten, sie wären nur so schnell gewesen, um früher zu unserem leckeren veganen Mitbring-Picknick zurückkehren zu können…

Auch Team 2 (inoffizieller Titel: Lahm aber vegan) mit Startnummer F1506 machte einen gewaltigen Satz nach vorne und kam nur knapp 10 Minuten später mit einer Gesamtzeit von 1:58:06 ins Ziel. Platz 554 der Gesamtwertung demonstriert, dass vegan alles andere als lahm sein kann!

Last but not least konnten dann auch unsere Mädels mit 2:17:25 eine deutliche Verbesserung der Vorjahres-Ergebnisse erzielen. Der Lohn: Platz 93 (von 403) bei den Frauen-Teams für F1507! Und ja – auch alle 5 Läuferinnen haben vom Picknick natürlich noch etwas abbekommen!

Wir kommen wieder, keine Frage – die Startplätze für 2013 sind quasi schon reserviert. Offen ist nur, wieviele Teams wir dann sein werden und ob es uns gelingt, erstmals mit mindestens einer vierten Mannschaft an den Start zu gehen. Lust, dabei zu sein? Wir freuen uns immer über Zuwachs und auf deine E-Mail unter runners[at]berlin-vegan.de!

Weitere Infos zum Lauf und alle Ergebnisse findet ihr unter http://www.berliner-teamstaffel.de/

 

3mal Vegan Runners beim 5x5km TEAM-Staffellauf am 24.06.2011

Der Berliner 5×5 km TEAM-Staffellauf im Tiergarten gilt als einer der größten Staffel-Läufe in Deutschland. Jedes Jahr im Sommer treffen sich fast 5.000 Teams mit je 5 Läufern und messen sich im sportlich-fairen Wettkampf. 2009 nahmen wir zum ersten Mal mit einem veganen Team teil, 2010 waren es bereits zwei Teams und 2011 sollten es – natürlich – bereits drei Teams sein.

Dabei war es in diesem Jahr äußerst spannend, denn noch bis kurz vor dem Startschuss war nicht so ganz klar, ob unser drittes Team aufgrund der kurzfristigen Absage einer Läuferin überhaupt würde starten können. Glücklicherweise konnten wir jedoch eine unserer veganen Unterstützerinnen, die eigentlich nur zum Zuschauen gekommen war, überzeugen, unser drittes Team zu komplettieren, und so konnten am Ende doch noch alle drei Mannschaften vollständig an den Start gehen.

Und das mit großem Erfolg: unsere „Schnellsten“ konnten ihre Vorjahres-Bestzeit noch einmal unterbieten und liefen mit sensationellen 1:49:15 Std. auf den 169. Platz der Gesamtwertung. Bei insgesamt 4.209 teilnehmenden Staffeln ein respektables Ergebnis! Aber auch die Zeiten der anderen beiden Teams können sich durchaus sehen lassen: Team 2 erreichte bei 2:15:20 Std. die Ziellinie und unsere Frauen-Staffel, die in diesem Jahr erstmalig an den Start gehen konnte, holte mit 2:23:26 Std. immerhin Platz 128 von 319 in ihrer Wertungsklasse.

Aber nicht nur die guten Ergebnisse machten diesen Freitag zu einem rundum gelungenen Lauftag – der Starkregen verebbte ca. eine halbe Stunde vor dem Startschuss, später ließ sich sogar die Sonne noch mal blicken, und so konnten wir uns nach dem anstrengenden Teil mit voller Hingabe dem leckeren veganen Picknick widmen, das unsere Läufer und Fans vorbereitet und mitgebracht hatten.

Ein ganz großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle, die sich an diesem Tag mit vollem Körpereinsatz für den Veganismus stark gemacht haben: Alex, Katrin, Karl, Sophia, Karsten, Doreen, Matze, Kira, Carsten, Alessandra, Dirk, Emma, Frederik, Andreas – vielen Dank für Eure Unterstützung und wir freuen uns auf die Fortsetzung mit Euch in 2012!

Falls Ihr auch Spaß am Laufen habt und wie wir der Meinung seid, dass im nächsten Jahr natürlich unbedingt vier vegane Teams an den Start gehen müssen, dann meldet Euch bei uns unter runners[at]berlin-vegan.de – wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern für unsere kleine Laufgruppe.

Vegan Runners Berlin beim 5x5km TEAM-Staffellauf am 11.06.2010

Die vegan Runners machen es vor – wir machen es nach. Nicht erst seit Alexander Dargatz steht es ausser Frage, dass eine vegane Lebensweise auch zu sportlichen Höchstleistungen führen kann.
Vegan Runners Berlin beim 5x5km TEAM-Staffellauf am 11.06.2010

Der vom SCC veranstaltete 5x5km TEAM-Staffellauf im Berliner Tiergarten zählt zu den beliebtesten Laufveranstaltungen Deutschlands. An drei Veranstaltungstagen treten Mannschaften mit jeweils fünf Teammitgliedern – von denen jedes eine Distanz von 5km absolviert – im sportlichen Wettstreit gegeneinander an.

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hatten sich unsere veganen Athleten auch in 2010 für einen Startplatz registriert – diesmal bereits mit zwei Teams, also insgesamt zehn Läufern. Bei hochsommerlichen Temperaturen und einem leckeren veganen Picknick, das wir bzw. unsere Fans liebevoll vorbereitet hatten, erlebten wir am Abend des 11. Juni ein außerordentlich spannendes Rennen, in dem unsere Teams beachtliche Platzierungen belegen konnten. So lief die schnellere unserer beiden Mannschaften (Start-Nr. F1344) bereits nach 01:52:34 ins Ziel, belegte damit Platz 207 von 3.942 und überholte dabei nicht nur die schnellste Staffel der Fleischer-Innung, die mit insgesamt drei Teams angetreten war. Auch Vegan Runners Team Nummer 2 mit der Start-Nr. F120 konnte sich gut behaupten und belegte mit 02:12:18 Platz 1.648.

Gratulation allen unseren sportlichen Veganern, die damit bewiesen haben, dass vegan nicht nur schmeckt und Spaß macht, sondern auch fit hält! Diese Erfolgsstory muss natürlich im nächsten Jahr fortgesetzt werden – also meldet euch bei uns unter runners(at)berlin-vegan.de, wenn auch ihr Lust habt, künftig mit uns für die Tiere und den Veganismus zu laufen. Es wäre doch schön, wenn 2011 dann drei oder sogar noch mehr vegane Teams an den Start gehen könnten.
Die gesamte Ergebnisliste und weitere Infos zum Lauf findet ihr unter http://www.scc-events.com/events/teamstaffel/2010/

Vegane Laufgruppe beteiligt sich am SCC TEAM-Staffelauf

Quelle: Berlin-Vegan. Bericht von den Vegan Runners Berlin.

Vegan ist lecker, vernünftig und gesund. Und dass man trotz oder gerade wegen der veganen Ernährung auch körperlich fit sein kann, wollten wir in diesem Jahr mit unserer erstmaligen Teilnahme am bekannten Berliner 5 x 5 km-Team-Staffellauf am 12. Juni ’09 beweisen.

In Teams mit je fünf Mitgliedern, von denen jedes einen Rundkurs von fünf Kilometern absolviert, messen alljährlich im Sommer mehrere tausend LäuferInnen im Berliner Tiergarten ihre Kräfte. 2009 gingen 3.591 Teams an den Start der beliebten Laufveranstaltung und stellten so einen neuen Teilnehmerrekord auf. Trotz nicht ganz idealer Wetterbedingungen konnten sich unsere fünf veganen Athleten mit der Startnummer F163 mit einer Gesamtzeit von 2:09:37 durchaus behaupten und belegten den 1.613ten Platz in der Gesamtwertung.

Und weil nach dem Lauf bekanntlich vor dem Lauf ist, trainieren wir schon fleißig für’s nächste Jahr – für das wir uns noch mehr Unterstützung von euch und euren flinken Beinen wünschen, damit wir in 2010 hoffentlich mit mehr als einer veganen Staffel an den Start gehen können.