Am Sonntag, den 11.5.14, fand im Volkspark Friedrichshain eine Laufveranstaltung des LC RON-HILL statt. FĂŒr die Vegan Runners BBI gingen Gregor und Pit fĂŒr 5,2 bzw. 10 Kilometer an den Start. Die Strecke fĂŒhrte quer durch den Park, wobei der Bunkerberg zwei- und viermal bezwungen werden muĂte.
SpĂ€testens als ich zwei Wochen vor dem Lauf beim Training im Park persönlich angesprochen wurde und dabei die Anmeldung ausgehĂ€ndigt bekam, stand fĂŒr mich fest, daĂ ich auf jeden Fall auf meiner âHeimstrecke“ an den Start gehen wĂŒrde. Das Wetter spielte gut mit und so ging es flott los und gleich den Bunkerberg hoch. Die Spitzengruppe noch im Blick erreichte ich die Kuppe, wohlwissend, daĂ der zweite Anstieg sehr anstrengend werden wĂŒrde. Auf Wegen, die ich z.T. noch gar nicht kannte, fĂŒhrte der gut zwei Kilometer lange Rundkurs erneut nach oben, dabei konnte ich zumindest noch einen Aufgebenden ĂŒberholen. Ich erreichte mein Ziel, unter 23 Minuten zu bleiben, knapp. Nach 22:50 Minuten ging ich als Siebzehnter (von 70) ĂŒber die Linie und traf danach sogar noch kurz Pit, welcher sich auf seinen Lauf ĂŒber 10 Kilometer vorbereitete. Zum GlĂŒck erst einige Zeit spĂ€ter ging dann doch noch ein heftiger Schauer ĂŒber dem Friedrichshain nieder.
Eine kleine Ăberraschung gab es noch beim Studieren der Ergebnisliste: Ich hatte als Verein âVegan Runners“ angegeben, die Dame von der Anmeldung hatte selbstĂ€ndig âBBI“ ergĂ€nzt. Man weiĂ Bescheid.
Ich hatte mich vor einigen Tagen, wahrscheinlich wegen der Rundmail auf dem Verteiler, dazu entschlossen mal wieder ein Rennen zu laufen. Nach meinem Treppenlauf in Dresden, bin ich, bedingt durch die Uni, ein wenig faul geworden. Also war ein 10km Lauf bei mir um die Ecke eine ehrenvolle Aufgabe.
Gegen 10 Uhr kam ich im Volkspark an. Ich war vorangemeldet, musste aber noch mit meinem Kumpel Startnummern besorgen. So weit so gut. Kurz vor dem Start habe ich dann doch noch Trainingskumpels vom TVB09 angetroffen, die ihren Start bis zu dem Moment noch nicht 100% zugesagt hatten. Sie wollten alle 4 zusammen das Ding laufen. Es ging also zum Start, und ich versuchte einfach mal dabei zu bleiben. Es gab ein forsches Anfangstempo, so dass wir die erste Runde noch auf PodiumsplÀtzen liefen. Aber bereits bei den ersten Bergab-Passagen, merkte ich, dass mein Knie, welches mich schon seit einigen Wochen zwickt, heute noch nerven könnte. Ich blieb motiviert dran, bis einerseits das Tempo, andererseits das Knie mich dazu zwang das ganze etwas langsamer anzugehen. Ich liess die Spitze (mit Ausnahme von einem LÀufer, der schon von anfang an sich vorne abgesetzt hatte) also irgendwann laufen. Ab der 3. Runde passierte dann auch, wie erwartet, dass mein Knie zu schmerzen anfing. Schnell, wahrscheinlich zu schnell angefangen, senkte ich mein Tempo wÀhrend des Rennens, so dass ich am Ende mit ca. 41 Minuten eine passable Endzeit ins Ziel rettete.
Weiter gehts in ein paar Wochen mit dem Triathlon hier in Berlin und eine Woche spÀter in Moritzburg. Hoffen wir, dass bis dahin das Knie etwas netter mit mir sein wird.
mfg Reger Pit
Pits Zielfoto wurde mit freundlicher Genehmigung des Fotografen Frank Britze verwendet.
Alle Fotos von Frank Britze unter: cloud.gmx.net/…
Veranstalterseite:
www.ron-hill.de/RH_wettkaempfe/frdrhain/frdrhain_index.html
Ergebnisse:
– Hradetzky, Gregor, 1979, M 30, 22:50 min, auf 5.2km.
– Reger, Pit, 1992, M 20, 41:08 min, auf 10km.
Online einsehbar unter ziel-zeit.de