Tower-Run Berlin 13.01.2013

Das HochhausDer Zahl 13 sagt man ja bekanntlich ĂŒble Dinge nach. Auch unter Towerrunnern ist die 13. Etage unbeliebt, lauert dort doch ein böser Troll mit einem Hammer. Aber an diesem 13. Tag des Jahres 2013 gibt es fĂŒr die Vegan-Runners Gutes zu berichten. Das war der Tag des Tower-Runs ĂŒber eine Distanz von 465 Stufen (29 Etagen) inklusive eines Sprints von 400 Metern in das GebĂ€ude hinein.

Der Treppenlauf im Wohnhaus der Baugenossenschaft Ideal in der Fritz-Erler Allee 120 ist fĂŒr mich der 3. Lauf in diesem Haus. Beinahe ist es eine zweite Heimat fĂŒr mich geworden. Dieser „Heimvorteil“ und das intensive Training im vergangenen Jahr zahlten sich nun aus.
Das TowerRun-TeamMit von der Partie war diesmal Frank, der mit diesem Towerrun seine Premiere bei den Vegan-Runners feierte.
Nach einem etwas verpassten Start auf dem Parkplatz vor dem Haus und eine stellenweise kleine Rutschpartie auf den vereisten PfĂŒtzen, lief ich in der Mittelfeldgruppe ins Treppenhaus. Das Tempo war gut und ich fasste von Beginn an einen zĂŒgigen Schritt.
Frank sah ich einige Meter vor mir und er hielt das Tempo dort sehr gut.
Auf der Treppe reihte ich mich in die Mittelfeldgruppe ein. Wie an einer Angelschnur zog es mich nach oben. Überholen war in dieser „Perlenkette“ praktisch unmöglich.
Frank schaffte es dagegen, ab der 13. Etage 3 Mal zu ĂŒberholen. Respekt!
In dieser Höhe fallen viele LĂ€ufer, die zu schnell angefangen haben, zurĂŒck. Den LĂ€ufern, die ihnen folgen, bleibt nur, sich ihnen anzuschließen oder nochmal die allerletzten Kraftreserven zu
mobilisieren und hier die entscheidenden Platzierungen zu formieren.

Ich freue mich, dass ich mein Ziel, es diesmal unter 6 Minuten zu schaffen, erreicht habe. Mein 3. Treppenlauf im Ideal-Hochhaus endete nach 05:48,78 Minuten. Das ist der 9. Platz in meiner Altersklasse M40 (55. Platz gesamt).2012 waren es 06:04,78 Minuten (AK Platz 14). Das Jahr davor benötigte ich 06:10,60 Minuten (AK Platz 21).

Frank beendete den Towerrun in sehr beachtlichen 05:10,62 Minuten und landete auf Platz 5 in seiner Wertungsklasse (M40) und auf Platz 42 unter allen LĂ€ufer_innen.

Schön, dass wir mit Frank einen hoffnungsvollen Neuzugang in der Towerrunning-Familie gefunden haben.;-)

Wenn wir weiter fleißig trainieren, dann werden wir sicher auch irgendwann die Zeit des Siegers toppen. Christian Riedl aus Erlangen (ĂŒbrigens 3. in der Towerrunning World Cup Liste 2012) legte in 03:20,78 Minuten die 400 Meter Sprint und die 29 Etagen zurĂŒck. Den Streckenrekord von Jan Wilker mit 03:17,63 im Jahr 2011 konnte er aber nicht schlagen. Es gibt also noch viel zu tun.;-)

Verfasst von: Guido Zörner