Paarlauf in Mitte, 06.12.16


Ein Bericht von Kira Rehfeld:

Die Läufe des ABC Berlin sind immer toll organisiert (Danke!). Den Plänterwaldlauf demnächst verpassen wir, aber den Paarlauf wollten wir mitmachen. Matze und ich laufen ja unterschiedlich schnell, und so ist ein Paarlauf für uns mal die Möglichkeit zusammen zu starten und im kleinen auszuprobieren was wir nächstes Jahr vorhaben (… 24-Stunden-Paarlauf…).


Am Nikolaus-Abend machten wir uns also des Abends auf in das kleine Stadion (240m die Runde!) an der Jannowitzbrücke, zwischen Plattenblöcken eingeklemmt. Von weitem hört man schon die Musik, und Feuerwerk (nach dem Lauf vor uns) gab es auch.
Matze startete um 19:30, nach einer Runde übernahm ich, und so ging es weiter, immer weiter. Da die Runde so kurz ist läuft man eigentlich immer am Limit, und der Paarlaufpartner ist gefühlt immer vieeel zu schnell wieder da.

Das übergeben (per Hand-Abklatschen) klappte sehr gut. Die schnellste Mix-Staffel war anscheinend durch uns etwas unter Druck und verfolgte genau unsere Rundenzahl. Wir haben das nur am Rande mitgekriegt – wir hatten einfach nur Spaß am schnellen Laufen :-).

So wurden wir mit 17.26km/60min zweite von 16 bei den Mixed-Staffeln in unserem Lauf – supertoll!!

Liebe Grüße!

Kira

Pankower Paarlauf mit Musik, 13.08.16

16paarlauf_01
Laufbericht Pankower Paarlauf mit Musik, Kissingenstadion Pankow

Man sagt ja, spontane Ideen seien oftmals auch die besten. In unserem Fall war die Anmeldung für den Pankower Paarlauf am Samstag, den 13.08.16 auch tatsächlich sehr spontan. Frank und ich waren da sogar noch auf dem letzten Drücker dabei.
Und was soll man sagen, die Weisheit hat sich auch in dem Fall bestätigt. Bei herrlichstem Wetter und sehr familiärer Atmosphäre hatten insgesamt 6 Vegan Runners mit Familienanhang einen superschönen Abend.
Start war um 18 Uhr und es galt im Kissingenstadion auf der 400-Meter-Bahn innerhalb einer Stunde mit seinem Partner so viele Runden zu absolvieren wie möglich. Dabei wechselte man sich mit seinem Laufpartner nach jeder absolvierten Runde ab. Die „Übergabe“ erfolgte dabei immer per Handschlag. Unsere Teams, bestehend aus Constanze und Ulises, Kira und Birgit sowie Frank und mir nahmen die Beine in die Hand und rannten was die Möhre hergab. Das Ganze war schon ziemlich anstrengend, brezelte für die späte Stunde die Sonne doch noch ziemlich unerbittlich auf uns hinab. Die Organisation war aber wirklich toll. Es gab im Wechselbereich Wasser satt, sodass man zwischendurch die – immer kürzer wirkenden – Pausen, bis der Partner wieder eine Runde rum war, auch mal was trinken konnte.


Ein bisschen enttäuscht waren wir von der angekündigten Musik. Diese war zum einen eher relativ leise, sodass man auf der anderen Seite kaum was davon hörte und zum anderen…nun ja, über Musikgeschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
Am Ende aber waren wir wirklich richtig gut vertreten, die Ergebnisse können sich sehen lassen.
16paarlauf_05
Kira und Birgit belegten den 2. Platz bei den Frauen-Teams (35 Runden bzw. 14.225m), Ulises und Constanze den 7. (36 Runden bzw. 14.685m), Frank und ich den 8. Platz (36 Runden bzw. 14.465m) bei den Mixed-Teams. Damit lagen wir im guten Mittelfeld und waren mehr wie zufrieden, zumal jeder ein Zipperleinchen mit sich rumschleppte.
16paarlauf_06
Zum krönenden Abschluss gab es noch ein fulminantes Picknick bestehend aus Energiekugeln, Bananenbrot, Süßkartoffelmuffins und vielem mehr für alle Beteiligten, das auf Seiten der anderen Läufer doch für sehr neidische Blicke sorgte.
16paarlauf_07
Alles in allem ein sehr sehr gelungener sportlicher Abend und wer weiß, vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr ja mit noch mehr Teams an den Start zu gehen…

Stefanie

Veranstalter: ksv90-berlin.de

Pankower Paarlauf, 16.08.14

14_pankpaar_x
Am Sonnabend, den 16.8.2014, fand der diesjährige Pankower Paarlauf statt. Es galt, abwechselnd die 400m-Runde zu bezwingen und so gemeinsam in 30 bzw. 60 Minuten eine möglichst weite Strecke zurückzulegen. Frank und Gregor gingen für die Vegan Runners BBI im einstündigen Wettkampf an den Start. Nachdem beim Bambinilauf über 500 Meter kleine und etwas größere Nachwuchssportlerinnen und –sportler glänzen durften, wurde es ernst für die Teams. Bei idealem Laufwetter starteten die Teilnehmenden beider Wettkämpfe gleichzeitig und schon waren auch Frank und Gregor im ständigen Rhythmus aus starker Belastung und kurzer Ruhephase.
Nach 30 Minuten verkleinerte sich das Feld, nun waren nur noch die Teams des 60-Minuten-Laufes unterwegs. Zu der Zeit hatten sich am Horizont schon bedrohlich dunkle Wolken gesammelt und kurz darauf regnete es stark, was in Verbindung mit heftigem Gegenwind auf der Zielgerade eine zusätzliche Herausforderung darstellte. Der Stimmung in der Wechselzone tat dies allerdings keinen Abbruch, es wurde gescherzt und gelacht, bevor es wieder in die nächste Runde ging.
Am Ende legten die Vegan Runners zusammen 15.250 Meter zurück. Dies reichte für den 12. von 21 Plätzen in der Gesamtwertung, in der Kategorie „Männer“ wurde der achte von zehn Plätzen belegt. Insgesamt war es eine schöne Veranstaltung, die eine gelungene Abwechslung zu den üblichen Laufwettbewerben darstellt und trotz der Anstrengung einen hohen Spaßfaktor aufzuweisen hatte.

Autor Gregor Hradetzky

Ergebnisse auf der Veranstalterseite.

Fotos:


Fotos von: Matthes Hradetzky (Foto 1) und von Dana Skibbe.

Pankower Paarlauf mit Musik, 17.08.13

Am 17.8.2013 fand der 23. Pankower Paarlauf mit Musik des KSV 90 im Kissingenstadion statt. Für die Vegan Runners BBI gingen Jan und Gregor an den Start. Ziel war es, innerhalb von 60 Minuten soweit wie möglich zu laufen. Nach jeder Runde erfolgte ein Wechsel, so daß sich starke Belastung und Ruhepausen ständig abwechselten. Entsprechend anstrengend war dieser spezielle Wettkampf dann auch, wobei es sicher von Vorteil war, daß beide Läufer etwa gleich schnell unterwegs waren und so die Pausen zwar kurz, aber gleichmäßig verteilt waren. Das Wetter war angenehm und der kurze Schauer gegen Ende stellte eine willkommene Abkühlung dar. Mit insgesamt 15.350 Metern nach 60 Minuten erreichte unser Team den 5. Platz der Wertungsklasse „Männer“, Erschöpft, aber zufrieden traten die Vegan Runners dann den Heimweg an. (gh)
Zu den Ergebnissen auf der Veranstalter-Seite