70 Jahre und noch ganz schön schnell! Samstag-Nacht (31.07.2021) bin ich die 10 Km bei der Adidas City Night in Berlin 2021 gelaufen. Nachdem ich zunÀchst in den letzten Startblock eingeteilt war, durfte ich nach meinem Einspruch doch im dritten von sechs Blöcken starten, dort wo die laufen sollten, die unter 50 Minuten ins Ziel kommen wollten.

TatsĂ€chlich konnte ich gut mit den LĂ€uferinnen und LĂ€ufern in dem Block mithalten, bis nach ca. 6 Km mein rechter Oberschenkel zu schmerzen begann. Also wurde ich etwas langsamer und habâ den Fokus vermehrt auf das linke Bein gelegt. Bis dahin hatte sich das Feld schon etwas ausgedĂŒnnt, sodass ich niemanden behinderte. Das lief dann auch ganz gut, bis 2 Km spĂ€ter die rechte Wade stĂ€rkere Schmerzen zeigte. Nun wurde ich noch langsamer, aber schaffte es dann doch noch aufrecht ins Ziel.
Ergebnis: 51:14 Minuten und damit schnellste Zeit in der Altersklasse 70. Zudem war ich 40 Sekunden schneller als vor fĂŒnf Jahren, beim gleichen Rennen, wo ich in der AK 65 Zehnter geworden war.

Was hat sich in den letzten fĂŒnf Jahren geĂ€ndert? Ich habe etwas Gewicht verloren und esse nicht nur ausschlieĂlich vegan und nach Möglichkeit saisonal, regional und Bio, sondern jetzt ĂŒberwiegend roh. Direkt vor dem Lauf hatte ich noch einen grĂŒnen Smoothie aus selbst gesammelten wilden KrĂ€utern getrunken sowie mir GoldnesselblĂ€tter eingesteckt und alle zwei Kilometer eins gegessen, die beim Kauen den Speichelfluss anregten, sodass ich nicht an den Trinkstationen bremsen musste.

Leider taucht mein Ergebnis nicht in der Veranstaltungs-Ergebnisliste auf, weil ich keinen Chip bekommen hatte und mir das erst fĂŒnf Minuten vor dem Start auffiel. Da ich meine GPS-Uhr und Brustgurt anhatte, reichte mir das. Die Zeitdifferenz kam dadurch zustande, dass ich meine Uhr gestartet habe, als der Startschuss ertönte und nicht erst, als ich die Startlinie ĂŒberquerte. Das Ergebnis kann auf Strava begutachtet werden, wo auch zu sehen ist (fĂŒr Angemeldete), wie ich mein Trainingspensum vor dem Lauf (auch mit Hilfe eines Lauftreffs in Potsdam) erhöht hatte.
Ende des Monats ist das nÀchste 10 Km-Rennen, an dem ich vorhabe teilzunehmen (am 29.08.2021 in Reinickendorf), und hoffe, meine Muskeln haben sich bis dahin wieder erholt.